Khur Prides Queerer Alpabzug
Wir kommen nach Hause!
Mit Drag me back home servieren wir euch pure queer Joy, queere Kultur und kreative Ausdruckskraft, alles im Herzen Graubündens. Am 11. Oktober dreht sich in der Postremise alles um Drag.
Drag Workshop
Für alle die Drag schon immer mal ausprobieren wollten, gibt es jetzt die Chance. Ab 15.00 Uhr könnt ihr einen Drag Workshop besuchen, durchgeführt von der Bündner Legende Sam the Witch!
Pst.. die Plätze für den Workshop sind limitiert, Sichere dir jetzt deinen Spot, it’s gonna slay!
Tickets Workshop
Drag Night (18+)
Am Abend geht es dann weiter mit einer Drag Night (18+) ab 20:00 Uhr. Moderiert von der wunderbaren Mona Gamie! Danach gibts DJ, Austausch, Drinks und Raum sich auszuprobieren.
Tickets Dragshow
Line Up
Sam the Witch
Sam sattelt ihren Besen und bringt Hexenzauber, Make-up und Glitzer auf die Bühne. Am Nachmittag leitet sie den Drag Workshop und verzaubert später am Abend das Publikum mit Drag-Magie.
Mona Gamie
Mit Witz, Charme und 1920er-Jahre-Glanz führt Mona Gamie durch den Abend. Die selbsternannte Travestiedame & Polittunte sorgt für Glitzer, Lacher und Gesang. Wo andere Alphörner blasen, hebt sie ihre Stimme an.
Jolene the Kween
Gummistiefel sind nicht ihr Ding, sie stolziert lieber in High Heels beim queeren Alpabzug. Mit Glamour, Chaos und Drag-Magie zeigt sie, warum sie die Queen ist.
Bartli von Glitzer
Das Grau in Graubünden verwandelt Bartli in eine Explosion aus Glitzer. Mit Humor und Glanz bringt Bartli politische Botschaften auf die Bühne ...und jeden Alphöhi zum Staunen über diesen Bart
Sam the Witch
Sam sattelt ihren Besen und bringt Hexenzauber, Make-up und Glitzer auf die Bühne. Am Nachmittag leitet sie den Drag Workshop und verzaubert später am Abend das Publikum mit Drag-Magie.
Mona Gamie
Mit Witz, Charme und 1920er-Jahre-Glanz führt Mona Gamie durch den Abend. Die selbsternannte Travestiedame & Polittunte sorgt für Glitzer, Lacher und Gesang. Wo andere Alphörner blasen, hebt sie ihre Stimme an.
Jolene the Kween
Gummistiefel sind nicht ihr Ding, sie stolziert lieber in High Heels beim queeren Alpabzug. Mit Glamour, Chaos und Drag-Magie zeigt sie, warum sie die Queen ist.
Bartli von Glitzer
Das Grau in Graubünden verwandelt Bartli in eine Explosion aus Glitzer. Mit Humor und Glanz bringt Bartli politische Botschaften auf die Bühne ...und jeden Alphöhi zum Staunen über diesen Bart
DAS WAR
KHUR PRIDE 2024
Gemeinsam möchten wir symbolisch ein neues Graubünden gründen – ein Graubünden, in welchem queere Stimmen nicht nur gehört, sondern auch in ihrer Vielfalt verstanden werden. «Queerbünda gründa» ist mehr als eine Auf-forderung; es ist eine Bewegung, die darauf abzielt, Queersein im gesamten Kanton zu zelebrieren und zu normalisieren. Unsere Vision ist ein Graubünden, welches die Geschichten derjenigen, die oft übersehen werden, in den Mittelpunkt stellt. Ein Graubünden, das aktiv für gleiche Rechte und Chancen eintritt.
Wir wissen, dass das Leben für queere Menschen in Graubünden oft mit Unsichtbarkeit und erschwerten Zugängen zu Ressourcen verbunden ist. Deshalb streben wir danach, Barrieren zu durchbrechen und eine unterstützende Umgebung zu schaffen, in der jede*r stolz und selbstbestimmt leben kann.
Besonders möchten wir uns dieses Jahr mit der Thematik der Zugehörigkeit auseinandersetzen. Traditionen und das ländliche Leben werden oft mit konservativen Werten in Verbindung gebracht. Wir wollen aufzeigen, dass sich die verschiedenen traditionellen und kulturellen Einflüsse in unserer Gesellschaft nicht gegenseitig ausschliessen, sondern miteinander stattfinden können. Und dadurch betonen, dass es keinen festgelegten oder eindeutigen Weg gibt queer zu sein, Schweizer*in zu sein, Bündner*in zu sein.
Indem wir «Queerbünda» gründen, setzen wir ein Zeichen für Veränderung. Wir laden euch ein, Teil dieser Bewegung zu sein, diese Botschaft zu verbreiten und gemeinsam mit uns für eine queere Zukunft in Graubünden einzustehen!